Experten gehen davon aus, dass inzwischen mehr als 10 % der Deutschen an einer autoimmunbedingten Schilddrüsenentzündung, der Hashimoto-Thyreoiditis, erkrankt sind. Das fehlgeleitete Immunsystem zerstört dabei die Schilddüse und eine chronische Schilddrüsenentzündung mit Schilddrüsenunterfunktion ist die Folge. Die Therapie einer Hashimoto-Thyreoiditis sollte auf den Patienten bezogen und nicht schematisch erfolgen. Der Erfolg der Behandlung muss sich dabei in erster Linie am Befinden des Patienten und nicht an Laborwerten orientieren. Leider gibt es in Deutschland nur wenige Experten für Hashimoto-Thyreoiditis. Hashimoto-Thyreoiditis ist zwar nach jetzigen Stand der Wissenschaft nicht heilbar, bei adäquater Behandlung ist aber weder die Lebensqualität noch die Lebenserwartung eingeschränkt. Ein vertrauensvolles Arzt-Patienten-Verhältnis auf Augenhöhe ist für eine erfolgreiche Therapie dabei sehr hilfreich.
Die Fachärzte der internistischen naturheilkundlichen Gemeinschaftspraxis in Bornheim nahe Köln und Bonn verbinden innere Medizin mit Naturheilverfahren, Homöopathie und Traditioneller Chinesischer Medizin zu einem ganzheitlichen Therapiekonzept. Seit mehr als 25 Jahren beschäftigen sie sich mit Diagnose und Therapie der Hashimoto-Thyreoiditis.
Praxisklinik Bornheim | Servatiusweg 14 | 53332 Bornheim | Tel.: (022 22) 93 23 0 | Fax: (022 22) 93 23 -25 | kontakt@lunow.de
vormittags Mo., Mi.-Fr.: 08:00 - 13:00 Uhr | durchgehend Di.: 08:00 - 16:00 Uhr | nachmittags Mo. + Do.: 16:00 - 18:00 Uhr
MVZ Dr. Lunow | Robert-Koch-Straße 1 | 53115 Bonn | Tel.: (022 28) 68 89 99 0 | Fax: (022 28) 68 89 99 -25 | mvz.bonn@lunow.de
vormittags Mo.-Fr.: 08:00 - 13:00 Uhr | nachmittags Mo.: 16:00 - 18:00 Uhr
Für viele Betroffene ist es schon ein Erfolg, nach langer Suche eine Diagnose zu haben: Hashimoto-Thyreoiditis. Die Krankheit greift in den Hormonstoffwechsel ein und verändert damit das Leben der Betroffenen. Dieses Buch erklärt die Krankheit und möchte Mut machen, das Leben mit Hashimoto-Thyreoiditis aktiv zu gestalten.
Mit Berichten von Betroffenen, Erläuterungenmedizinischer Fachbegriffe und weiterführenden Informationen. Von Dr. L. Brakebusch und Prof. Dr. A. E. Heufelder.
Hashimoto | Hashimoto Thyreoiditis | Hashimoto Symptome | Hashimoto Ernährung | Schilddrüse Hashimoto | Hashimoto Kinderwunsch | Hashimoto Diagnose | Was ist Hashimoto | Hashimoto Behandlung | Hashimoto Therapie | Hashimoto Test | Hashimoto Antikörper | Hashimoto Ursachen | Hashimoto Buch | Hashimoto erkennen | Hashimoto Spezialist | Hashimoto Arzt | Hashimoto Heilung | Hashimoto Begleiterkrankungen | Hashimoto Medikamente | Hashimoto Definition | Hashimoto Krankheitsverlauf | Autoimmunkrankheit Hashimoto | Hashimoto Folgeerkrankungen | Hashimoto Köln | Hashimoto Experte | Hashimoto Auslöser | Hashimoto Hormone | Hashimoto Bonn | Hashimoto Behandlungsmethoden | Hashimoto Blog | Schilddrüsenunterfunktion | Unterfunktion der Schilddrüse | Schilddrüsenüberfunktion | Überfunktion der Schilddrüse | Schilddrüsenvergrößerung | Vergrößerung der Schilddrüse